von Teamer Marcus Frühjahr 2018- die von uns geplante Spinnfischtour an die Ostsee versprach kein Zuckerschlecken zu werden. Wassertemperaturen von 2 bis 3 Grad, Wind entweder gar nicht oder aus NO oder O, brrrrrr. Kalt. Gebucht ist gebucht, da muss man mit dem leben, was vorherrscht und das Beste daraus machen.
Kategorie: Allgemein
Spring is my Love – ein Wallerprofi berichtet…..
von Armin Adam „the spring is my love, hear the spring rustling in the trees, fill my heart with delight, rebirth of all kind (…)“ by RMB Wie es vor vielen Jahren schon RMB in ihren Song „Spring“ besungen haben, ist für mich heute noch der Frühling die schönste Jahreszeit. Die Bäume fangen an zu…
Wallerangeln in Italien – der PO am Jahresende
von Armin Adam Seit einigen Jahren fahren wir nun immer wieder zu Silvester an den Po nach Italien. Die ruhige und abwechslungsreiche Fischerei zu dieser Jahreszeit hat uns extrem in seinen Bann gezogen. Aber warum eigentlich – was erwartet uns am Po? Was erhoffen wir uns?
Den Winterzandern auf der Spur
von Björn Lüdtke Winterzander finden ist gar nicht so einfach. Björn angelte eine ganze Zeit um die Fische herum, bis er einen kleinen Trick anwendete, der zum Erfolg führte.
Ein Ausflug mit Hindernissen – den letzten Krachern des Jahres auf der Spur (mit Film!)
von Marcus, Team JENZI Spontanattentat von Freund Pascal am 30.12.2017: Kommst Du ein letztes Mal in 2017 mit auf Hecht? Für die Antwort brauchte ich nicht lang: Natürlich! Hintergrund war eine Einladung von einigen Pächtern für ein bestandsregulierendes Befischen ihres Privatgewässers, dort gab es einen deutlichen Überhang an Hechten.
Winterhechte finden: einfach genial und genial einfach beangeln
von Marcus Der Plan: Kurz vor Saisonende im Dezember sollte es nocheinmal auf Hecht gehen. Laut Wettervorhersage erwartete uns ein angenehmer Wintertag bei morgens -2°C und im Laufe des Vormittags ein wenig Sonne bei niedrigem Luftdruck von 998 hPa. Vor Ort konnten wir aufgrund der vielen aktuellen Niederschläge feststellen, dass der Altarm aufgrund des Hochwassers…