Die ersten Fische sind dieses Jahr endlich bei mir ans Band gegangen.
Bei der 3. Session dieses Jahr konnte ich Folgendes in mein Fangbuch eintragen: „Der erste Karpfen 2013 hat um 9:30 einen gesoakten Boilie, den ich in einer Wassertiefe von ca 1,50 m präsentiert habe, eingesaugt und konnte nach kurzem, aber aufregendem Drill, sicher gelandet werden. Im Anschluss wurde er auch relativ schnell abgelichtet, da die Außentemperaturen noch eisig waren und ich den Fisch nicht unnötig der Gefahr aussetzten wollte, dass er sich Verbrennungen durch eine Unterkühlung einfängt.
Der nächste Fisch hat meinen Bissanzeiger zum Schreien gebracht, als die Sonne ihren Kampf gegen die Regenwolken gewonnen hatte. Ein wunderschöner kleiner Spiegler mit Perlschuppen an der Schwanzflosse. Und wieder hat es sich bewährt, bei kalten Temperaturen auf auffällige, schnell arbeitende Boilies zu setzten und einen kleinen PVA Stickmix-Strumpf zu verwenden, um die Karpfen auf den Köder aufmerksam zu machen.„
Tight Lines
Euer Timo Rebmann/ Team Ground Contact
- Rotbarsch von über 50 cm. von Torsten Ahrens - 15. März 2025
- Ground Contact Carp Hook Range - 15. März 2025
- Amnesia/Zero-Twist – 100 m - 26. Juli 2013