Team JENZI – Im Namen der Jugend

von Dominik Schnell Mitte August startete der ASV Meggen eine kleine Jugendfahrt von Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag an einen kleinen See im Westerwald. Darunter war auch unser JENZI Teamer Dominik Schnell. Er gab Nachwuchsanglern einen Einblick in das Friedfisch- und Karpfenangeln, um so den einen oder anderen Fisch an den Haken zu bekommen.

Uwe Heimes (Team DEGA) auf Siegeskurs

Beim offiziell 2. Brandungsangeln des Meeresangelverbandes Schleswig-Holstein an der Ostseeküste vor Weissenhaus konnte JENZI DEGA Teamer Uwe Heimes eine der vorderen Platzierungen belegen und letztlich den 2. Platz der Landesmeisterschaften mit nach Hause nehmen. In der Zeit 16:30 Uhr bis 21:30 Uhr konnte Uwe 17 Plattfische mit seiner DEGA Tagora Sunrise surf bändigen.

Gedanken und Appell eines Anglers an andere Angler

von Tim Kleemann Es ist Dienstagabend. Draußen ist es, wie für diese Jahreszeit üblich, bereits wieder Dunkel. Eigentlich sollte ich an meinem Schreibtisch sitzen und etwas für mein Studium tun. Naja an meinem Schreibtisch sitze ich schon mal, wenigstens ein Teilerfolg. Das mit dem Lernen fürs Studium gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht, denn ein…

R. Seiderer fängt 34 Pfund Ausnahmehuchen aus Deutschland

Er war Fisch des Jahres in Österreich 2012 und 2015 der Fisch des Jahres in Deutschland – die Rede ist vom Huchen. Roman Seiderer konnte in heimischen Gewässern einen absoluten Ausnahmefisch an die Leine bekommen. „Dieser süddeutsche Huchen war mit 34 Pfund ein wirklich kapitaler und äußerst kräftiger Vertreter seiner Art“, berichtet Seiderer glücklich. Der…

So geht’s auf träge Winterzander

von Tim Kleemann Auch wenn es sich aktuell noch anfühlt wie ein mittelmäßig warmer Herbst und die Zander noch verhältnismäßig gefräßig sind, wird es in den nächsten Wochen definitiv kälter und wahrscheinlich auch endlich richtig Winter werden.

Der letzte Karpfen 2015

von Dominik Schnell Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen oder wie sagt man?! Nachdem ich zwei Tage am Wasser war, um der Mission „Dezemberkarpfen“ ein Stück näher zu kommen, schwand schon so langsam meine Hoffnung, da sich die Wetterbedingungen nicht wirklich optimal darstellten. Hoher Luftdruck, Süd-Ost Wind und es wurde endlich kälter. Das war zu erwarten,…